|
# /etc/profile
PROFILEREAD=true
umask 022
# adjust some limits (see bash(1))
ulimit -Sc 0 # don't create core files
ulimit -d unlimited
fi
ulimit -m unlimited
# make path more comfortable
#
MACHINE=`test -x /bin/uname && /bin/uname --machine`
PATH=/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin
test "$UID" = 0 || PATH="$PATH:."
export PATH
# set some environment variables
#
if test -n "$TEXINPUTS" ; then
TEXINPUTS=":$TEXINPUTS:~/.TeX:/usr/doc/.TeX"
else
TEXINPUTS=":~/.TeX:/usr/doc/.TeX"
fi
export TEXINPUTS
PRINTER='lp'
export PRINTER
LESSCHARSET=latin1
export LESSCHARSET
LESS="-M -S -I"
export LESS
LESSKEY=/etc/lesskey.bin
export LESSKEY
LESSOPEN="|lesspipe.sh %s"
export LESSOPEN
MANPATH=/usr/local/man:/usr/share/man:/usr/man:/usr/X11R6/man
export MANPATH
# set INFOPATH to tell xemacs where he can find the info files
#
INFODIR=/usr/local/info:/usr/share/info:/usr/info
INFOPATH=$INFODIR
export INFODIR INFOPATH
# do not save dupes in the bash history file
HISTCONTROL=ignoredups
export HISTCONTROL
alias dir='ls -l'
alias la='ls -la'
alias l='ls -alF'
alias ls-l='ls -l'
alias o='less'
alias ..='cd ..'
alias ...='cd ../..'
alias rd=rmdir
alias md='mkdir -p'
alias beep='echo -en "\x07"'
alias unmount='echo "Error: Try the command: umount"'
function startx { /usr/X11R6/bin/startx $* 2>&1 | tee ~/.X.err ; }
PAGER=less
export PAGER
if [ "$TERM" = "" -o "$TERM" = "unknown" ]; then
TERM=linux
fi
# set prompt
#
set -p
if test "$UID" = 0 ; then
PS1="\h:\w # "
else
PS1="\u@\h:\w > "
fi
PS2='> '
ignoreeof=0
export PS1 PS2 ignoreeof
Um systemweite Änderungen in den Umgebungen der Benutzer durchzuführen, sollten Sie diese Datei editieren. S.u.S.E.-Linux erstellt die /etc/profile selber. Für die Änderungen des Administrators ist die /etc/profile.local vorgesehen, die aus der profile aufgerufen wird.
Sie können die bash auch aufrufen, ohne daß die /etc/profile abgearbeitet wird. Dies bewirkt der Schalter --noprofile.
Wenn der Benutzer sein eigenes Umfeld gestalten will, kann er das in der Datei .profile machen, die in seinem Heimatverzeichnis liegt. Wenn ein Benutzer sich einloggt, dann liest das Betriebssystem erst die /etc/profile aus. Dann sucht es nach den Dateien .bash_profile, .bash_login und .profile im Heimatverzeichnis des Benutzers.
Beim Ausloggen aus einer interaktiven Shell wird, wenn vorhanden, die Datei .bash_logout im Heimatverzeichnis ausgeführt.